Einsätze der FF Mitterfels
Einsätze aus dem Jahr 2021
EINSATZ NR. 02 / 20.01.2021 ZIMMERBRAND IN GSCHWENDT KEINE PERSONEN IN GEFAHR
Einsatz |
Brand im Gebäude/ Zimmer
B3 |
|
|
Datum/Uhrzeit |
20.01.2021 / 12:47 Uhr |
Einsatzstelle |
Gschwendt |
Einsatzart |
Brand |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels
FF Gschwendt
FF Ascha FF Steinach FF Bogen Polizei Rettungsdienst Notarzt |
Führungskräfte vor Ort |
KBM Land 4/2 KBI Land 4 KBR Land 1 |
Um 12:48 Uhr wurden wir am heutigen Mittwoch mit den Wehren aus Gschwendt, Ascha, Steinach und Bogen nach Gschwendt zu einem Zimmerbrand ohne
Personen in Gefahr alarmiert. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging mit der Wärmebildkamera in das verrauchte Zimmer vor. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Vermutlich ging der
Schmorbrand von einer Steckdose aus. Mit der Kübelspritze wurden etwaige Glutnester abgelöscht. Die verschmorten und angebrannten Gegenstände wurden über das Fenster in den Garten geworfen. Das
Zimmer wurde dabei sehr stark durch Ruß in Mitleidenschaft gezogen. Das Wohnhaus wurde mit einem Drucklüfter belüftet um letzten Rauch aus dem Haus zu bekommen. Gegen 14:00 Uhr war für uns der
Einsatz beendet und wir konnten wieder in das Gerätehaus einrücken.
EINSATZ NR. 01 / 06.01.2021 RAUCHENTWICKLUNG IM GEBÄUDE ANFORDERUNG DURCH RETTUNGSDIENST
Einsatz |
Rauchentwicklung
B3 |
|
|
Datum/Uhrzeit |
06.01.2021 / 20:14 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels |
Einsatzart |
Brand |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels FF Dachsberg FF Haselbach FF Bogen Polizei Rettungsdienst Notarzt |
Führungskräfte vor Ort |
KBM Land 4/1 KBI Land 4 |
Am heutigen Dreikönigstag wurden wir und die Wehren aus Dachsberg, Haselbach und Bogen um 20:15 Uhr zu einem Brand/Rauchentwicklung im Gebäude gerufen. Wir wurden durch den Rettungsdienst verständigt, der bereits vor Ort war, da ein Holzofen beziehungsweise der Kamin stark rauchte. Die im Haus befindliche Person wurde bereits vom Rettungsdienst im Rettungswagen betreut. Ein Feuer war nicht feststellbar. Wir belüfteten das Wohnhaus, um es rauchfrei zu bekommen. Der verständigte Kaminkehrer begutachtete den Kamin. Die Wehren aus Dachsberg und Haselbach, konnten nach kurzer Zeit im Bereitsellungsraum am Edeka Parkplatz wieder einrücken. Die Wehr aus Bogen konnte die Einsatzfahrt abbrechen. Gegen 21:00 Uhr wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und wir rückten wieder in das Gerätehaus ein.