Einsätze der FF Mitterfels
Einsätze aus dem Jahr 2022
EINSATZ NR. 17 / 02.07.2022 PERSON EINGKLEMMT NICHT VU LAUTETE DIE ALARMDURCHSAGE
Einsatz |
Person eingeklemmt nicht VU
THL 3 |
Datum/Uhrzeit |
02.07.2022 / 15:37 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels |
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels FF Steinach Rettungsdienst |
Führungskräfte vor Ort |
KBM Land 4/1
KBI Land 4 KBR Land 1 |
Am heutigen Samstag wurden wir und die FF Steinach um 15:37 Uhr zu einem THL 3, Person eingeklemmt, kein VU in Mitterfels zum Gassl alarmiert. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort und kümmerte sich schon um den Patienten. Für uns und die Kollegen der FF Steinach war kein Eingreifen mehr erforderlich und wir rückten nach kurzer Zeit wieder in das Gerätehaus ein.
EINSATZ NR. 16 / 30.06.2022 WOHNUNGSÖFFNUNG AKUT IN MITTERFELS
Einsatz |
Wohnungsöffnung
THL P eingeschlosssen |
|
|
Datum/Uhrzeit |
30.06.2022 / 11:01 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels |
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung |
beteiligte Hilfskräfte |
FF Mitterfels Rettungsdienst Polizei |
Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir am heutigen Donnerstag um 11:01 Uhr in die Burgstraße
gerufen. Ein Nachbar eines Anwohners hatte diesen schon ein paar Tage nicht mehr gesehen und machte sich Sorgen. Wir öffneten die Türe mit unserem Sperrwerkzeugsatz, dadurch konnte der
Rettungsdienst und die Polizei die Wohnung betreten. Leider kam für den Anwohner jede Hilfe zu spät. Nachdem wir die Türe sicherten, in dem wir einen neuen Zylinder einbauten, übergaben wir die
Einsatzstelle der Polizei und rückten wieder ins Gerätehaus ein.
EINSATZ NR. 15 / 20.06.2022 VU PKW IM GRABEN MIT VERUNFALLTER PERSON IN ASCHA
Einsatz |
VU PKW Person eingeklemmt
THL 3 |
Datum/Uhrzeit |
20.06.2022 / 20:52 Uhr |
Einsatzstelle |
Ascha |
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels FF Ascha FF Steinach FF Parkstetten Rettungsdienst Christoph 15 Abschleppdienst Polizei Gutachter |
Führungskräfte vor Ort |
KBM Land 4/2
KBI Land 2 KBR Land 1 |
Noch während des Einsatzes auf der B20 erreichte uns der zweite Einsatz. PKW im Graben, Person eingeklemmt in Ascha lautete die Meldung. Unser LF8
und unser MTW rückten von der B20 ab und eilten nach Ascha. Zusätzlich wurden die Feuerwehren Steinach und Parkstetten alarmiert. Die Meldung Person eingeklemmt konnte nicht bestätigt werden.
Vermutlich aufgrund Gesundheitlicher Probleme kam der Fahrer von der Fahrbahn ab. Durch beherztes Eingreifen von Ersthelfern, wurde der PKW Lenker aus dem Fahrzeug befreit. Leider verlor der
Patient sein Bewusstsein und wir begannen sofort mit der Reanimation bis der Rettungsdienst eintraf und unterstützten diesen weiterhin, sowie Kameraden von der FF Steinach. Es wurde
zusätzlich die Gafferwand der FF Steinach aufgebaut, um die Arbeit rund im die Person vor Gaffern zu schützen. Die Straße Richtung Ascha wurde durch uns durch die Kollegen der FF Steinach und
der Kollegen aus Ascha für den Verkehr komplett gesperrt. Die FF Parkstetten konnte ihre Einsatzfahrt abbrechen. Wir leuchteten zusammen mit der FF Ascha die Einsatzstelle großräumig aus,
damit der hinzugezogene Gutachter seine Arbeit verrichten konnte. Gegen 23:30 Uhr war für uns dieser Einsatz beendet und wir rückten wieder in das Gerätehaus ein
Die Zusammenarbeit aller Hilfsorganisationen klappte tadellos!
EINSATZ NR. 14 / 20.06.2022 VU LKW IM GRABEN AUF DER B20 HÖHE ASCHA
Einsatz |
VU mit LKW im Graben
THL 2 |
|
|
Datum/Uhrzeit |
20.04.2022 / 19:24 Uhr |
Einsatzstelle |
B20 Höhe Ascha |
Einsatzart |
Technische Hilfeöeistung |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels FF Stallwang FF Ascha Rettungsdienst Abschleppdienst Polizei |
Führungskräfte vor Ort |
KBM Land 4/2 KBM Land 4/3 KBI Land 4 |
Zu einem Einsatzreichen Abend wurden wir am Montag ab 19:25 Uhr alarmiert. Los ging es mit einem LKW der auf der B20 Höhe Ascha von der Fahrbahn abkam und im Graben zum stehen kam. Der Fahrer konnte zum Glück schlimmeres verhindern, sodass der LKW stehen blieb und nicht umkippte. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Unsere Aufgabe bestand darin, die B20, gemeinsam mit der FF Stallwang und FF Ascha komplett zu sperren. Wir sperrten kommend ab Steinach, die Kollegen der FF Ascha ab Ascha und die FF Stallwang ab Rattiszell. Ein Abschleppunternehmen borgte den verunfallten LKW der Papier geladen hatte. Er konnte nach einer Durchsicht seine Weiterfahrt wieder fortsetzen. Ende dieses Einsatzes war gegen 22:45 Uhr.
EINSATZ NR. 13 / 26.04.2022 BRAND IM FREIEN (ILLEGAL ANGEZÜNDETER HAUFEN DURCH ANWOHNER, NICHT ANGEMELDET)
Einsatz |
Brand im Freien
B1 |
|
|
Datum/Uhrzeit |
26.04.2022 / 09:28 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels |
Einsatzart |
Brand |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels Polizei |
Führungskräfte vor Ort |
KBM Land 4/1 KBI Land 4 |
Zu einem Brand einer Freifläche in Mitterfels wurden wir heute um 09:30 Uhr alarmiert. Ein Anwohner entzündete auf seinem Grundstück ein Feuer, was aber nicht angemeldet war. Somit löschten wir das Feuer ab und übergaben die Einsatzstelle der Polizei. Nach circa einer Stunde rückten wir dann wieder ab.
EINSATZ NR. 12 / 14.04.2022 BRAND IN EINER WOHNUNG (ZUM GLÜCK NUR EIN ANGEBRANNTER LAPPEN)
Einsatz |
Brand im Gebäude
B3 |
|
|
Datum/Uhrzeit |
14.04.2022 / 10:37 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels |
Einsatzart |
Brand |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels FF Haselbach FF Dachsberg FF Bogen Rettungsdienst Polizei |
Führungskräfte vor Ort |
KBM Land 4/1 KBI Land 4 |
Am Donnerstag den 14.04.2022 wurden wir um 10:37 Uhr zu einem Brand B3 im Gebäude in die Bayerwaldstraße in Mitterfels gerufen. Ein aufmerksamer Nachbar hörte in einer Wohnung den Rauchmelder piepsen und alarmierte die Feuerwehr. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelt sich um einen angebrannten Lappen der auf der Herdplatte lag. Leichter Brandgeruch war wahrnehmbar, daher wurden sämtliche Fenster geöffnet um eine Durchlüftung herzustellen. Nach ca. 15 Min. war der Einsatz für uns beendet. Die weiteren alarmierten Wehren konnten Ihre Einsatzfahrt abbrechen.
EINSATZ NR. 11 / 08.04.2022 BRAND IN EINER WOHNUNG (ZUM GLÜCK NUR ANGEBRANNTES ESSEN)
Einsatz |
Brand im Gebäude
B3 |
|
|
Datum/Uhrzeit |
08.04.2022 / 10:31 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels |
Einsatzart |
Brand |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels FF Dachsberg FF Haselbach FF Bogen
Rettungsdienst Polizei |
Am Freitag wurden wir um 10:31 Uhr zu einem Brand B3 im Gebäude in die Pröllerstraße in Mitterfels gerufen. Ein aufmerksamer Nachbar hörte in einer Wohnung den Rauchmelder piepsen und alarmierte die Feuerwehr. Im Treppenhaus konnte man den Geruch von Rauch schon wahrnehmen. Nach Öffnen der Wohnungstüre konnte in der Küche angebranntes Essen festgestellt werden. Personen waren keine in der Wohnung. Wir löschten das Essen ab und belüfteten die Wohnung. Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss unserer Arbeiten der Polizei übergeben. Die weiteren alarmierten Wehren mussten nicht eingreifen. Nach einer halben Stunde konnten wir wieder abrücken.
EINSATZ NR. 10 / 04.04.2022 BRAND FREIFLÄCHE IN MITTERFELS (BRANDURSACHE UNKLAR)
Einsatz |
Brand Freifläche klein (<100m2)
B1 |
|
|
Datum/Uhrzeit |
04.04.2022 / 16:05 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels |
Einsatzart |
Brand |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels
|
Führungskräfte vor Ort |
KBI Land 4 |
Zu einem Brand einer Freifläche wurden wir am heutigen Nachmittag gegen 16:05 Uhr in Mitterfels alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache entzündeten sich Sträucher, Äste und Gras. Mit unseren Schnellangriffen aus dem LF8 und TLF, löschten wir den Brand ab. Mit der Wärmebildkamera wurden noch eventuelle Glutnester gesucht und abgelöscht. Gegen 16:40 Uhr konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen und ins Gerätehaus einrücken.
EINSATZ NR. 09 / 18.03.2022 BRAND WOHNUNG MIT PERSONEN IN GEFAHR WAR ALARMMELDUNG (ZUM GLÜCK NUR ANGEBRANNTES ESSEN)
Einsatz |
Brand im Gebäude
B3 Person |
|
|
Datum/Uhrzeit |
18.03.2022 / 23:54 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels |
Einsatzart |
Brand |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels FF Dachsberg FF Haselbach FF Bogen FF Gschwendt UG-ÖEL FF Parkstetten
Rettungsdienst Notarzt Polizei |
Führungskräfte vor Ort |
KBI Land 4 |
Am Freitag wurden wir um kurz vor Mitternacht zu einem Brand/Rauchentwicklung B3 mit Person in Gefahr, im Gebäude in die Gartenstraße gerufen. Aufmerksame Nachbarn hatten in dem Wohnblock aus einer Wohnung die Rauchmelder piepsen hören und verständigten die Feuerwehr. Nach einer ersten Erkundung konnte durch die Fenster kein Brand festgestellt werden. Mittels Ziehfix ließ sich die Wohnungstüre nicht öffnen und fiel somit unserem Akkuspreitzer zum Opfer. Ein Atemschutztrupp betrat die Wohnung und konnte in der Küche angebranntes Essen feststellen. Die dort ansässige Person, hatte durch tiefen Schlaf die Rauchmelder nicht gehört und wurde durch uns ins freie begleitet. Wir brachten das verbrannte Gut nach draußen und belüfteten die Wohnung mittels Druckbelüfter. Nachdem wir die Wohnungstür wieder soweit instand gesetzt hatte, übergaben wir der Polizei die Einsatzstelle und wir rückten gegen 00:50 Uhr wieder vollständig ab. Alle anderen Wehren konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen.
EINSATZ NR. 08 / 27.02.2022 VU MIT 2 PKW´s AUF DER ST2140 HÖHE WOLLERSDORF, KEINE PERSONEN EINGEKLEMMT
Einsatz |
VU 2x PKW
THL 1 |
|
|
Datum/Uhrzeit |
27.02.2022 / 21:01 Uhr |
Einsatzstelle |
ST2140 Mittefels / Höhe Wollersdorf |
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels
Rettungsdienst Polizei
Abschleppdienst |
Führungskräfte vor Ort |
KBI Land 4 |
Am gestrigen Sonntagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen gerufen. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Wollersdorf. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes kümmerten wir uns um die leicht verletzten Personen. Der Verkehr wurde über Weingarten umgeleitet und wir bindeten auslaufende Betriebsstoffe. Nach circa einer Stunde wurde die Unfallstelle der Polizei übergeben und wir rückten wieder in das Gerätehaus ein.
EINSATZ NR. 07 / 21.02.2022 PERSON STECKT IN AUFZUG FEST WURDE DURCH DIE FEUERWEHR GERETTET
Einsatz |
Person in Aufzug
THL Person Aufzug |
|
|
Datum/Uhrzeit |
21.02.2022 / 09:28 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels / Pröllerstraße |
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung |
beteiligte Hilfskräfte |
FF Mitterfels |
Zu einer Person in Aufzug wurden wir am heutigen Montag in die Pröllerstraße in Mitterfels gerufen. Eine Person steckte im Aufzug zwischen EG und OG1 fest. Nach kurzer Erkundung, öffneten wir die Aufzugstüre und befreiten die eingeschloßene Person. Die Person war soweit wohl auf und ein eingreifen des Rettungsdienstes war nicht mehr erforderlich.
Im Anschluß übergaben wir die Einsatzstelle an den anwesenden Sicherheitsdienstes des
Gebäudes. Die Firma wurde darüber in Kenntnis gesetzt den Aufzug zu sperren und erst nach instandsetzen wieder freizugeben.
Nach ca. 20 min. war der Einsatz für uns beendet und wir rückten wieder ins Gerätehaus ein
EINSATZ NR. 03-04-05-06 / 17.02.2022 UNWETTEREINSÄTZE - BÄUME ÜBER DER FAHRBAHN, BÄUME DROHEN UMZUFALLEN
Einsatz |
Unwettereinsätze
THL 1 |
|
|
Datum/Uhrzeit |
-17.02.2022 / 11:29 Uhr -17.02.2022 / 12:35 Uhr -17.02.2022 / 13:10 Uhr -17.02.2022 / 17:09 Uhr
|
Einsatzstelle |
-SR6 Höhe Kreuzkirchen -ST2140 Höhe Dunk -Mitterfels / Thurnweg -Mitterfels / Hörmannsberg
|
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung |
beteiligte Hilfskräfte |
FF Mitterfels FF Steinach FF Gschwendt |
Von dem
Sturmtief Ylenia blieb auch unser Landkreis nicht verschont. Ab 11:30 Uhr wurden wir zu insgesamt 4 Bäumen auf Straße alarmiert. Der erste Baum befand sich auf Höhe Kreuzkirchen und wurde
fachgerecht zerlegt und in den Graben geworfen. Genau eine Stunde später wurden wir nach Dunk gerufen, es solle ein Baum drohen zu fallen. Nach intensiver Erkundung, auch durch die FF Steinach
konnte nur ein kleinerer Ast gefunden werden, der entfernt wurde. Um 13:10 Uhr wurde uns telefonisch ein Baum beim Thurnweg gemeldet, den wir ebenfalls entfernten. Der letzte Einsatz war um 17:09
gemeinsam mit der FF Gschwendt, auf Höhe Hörmannsberg. Auch dieser Baum wurde von der Straße entfernt. Bis auf die Bäume, entstand sonst kein weiterer Schaden.
EINSATZ NR. 02 / 10.02.2022 BAUM DROHT ZU FALLEN DER DURCH EINEN BIBER ANGEFRESSEN WAR
Einsatz |
Baum droht zu fallen
THL 1 |
|
|
Datum/Uhrzeit |
31.01.2022 / 15:01 Uhr |
Einsatzstelle |
ST 2147 / Höhe Reiben |
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung |
beteiligte Hilfskräfte |
FF Mitterfels FF Dachsberg |
Zu
einem drohenden Baum zu fallen, wurden wir am heutigen
Donnerstag um 16:40 Uhr gemeinsam mit der FF Dachsberg auf die ST 2147 höhe Reiben alarmiert. Aufgrund eines durch den Biber angefressenen Baumes, war eine große Gefährdung für die Autofahrer
gegeben. Der Baum war über die Hälfte angefressen und drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Es wurde eine kurzeitige Straßensperre errichtet bis der Baum fachmännisch gefällt war. Nach ca. 30 min war
der Einsatz für die beteiligten Feuerwehren erledigt und es konnte Entwarnung gegeben werden. Anschließend rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.
EINSATZ NR. 01 / 31.01.2022 WOHNUNGSÖFFNUNG IN MITTERFELS (PATIENT SOWEIT WOHL AUF)
Einsatz |
Wohnungsöffnung
THL P eingeschlosssen |
|
|
Datum/Uhrzeit |
31.01.2022 / 15:01 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels |
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung |
beteiligte Hilfskräfte |
FF Mitterfels Polizei |
Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir am heutigen Montag um 15:01 Uhr in den Kirchenweg gerufen. Ein Bekannter einer älteren pflegebedürftigen Dame, konnte diese nach einem Telefonat kurz darauf nicht mehr telefonisch erreichen und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Nachdem wir uns von außen bemerkbar machten, öffnete uns der Sohn der Frau die Türe, der kurz zuvor nach Hause gekommen war. Nach Rücksprache mit Ihm, lag kein medizinischer Notfall vor. Ein Eingreifen des Rettungsdienstes/Notarzt war nicht notwendig. Gegen 15:20 Uhr rückten wir wieder in das Gerätehaus ein.