Einsätze der FF Mitterfels
Einsätze aus dem Jahr 2023
EINSATZ NR. 05-12 / 02.02.-03.02.2023 MEHRERE UNWETTEREINSÄTZE DURCH STARKEN SCHNEEFALL, BÄUME UMGESTÜRZT
Einsatz |
THL klein Baum über Fahrbahn
THL 1 |
Datum/Uhrzeit |
02.02.-03.02.2023 / 07:27 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels / Haselbach |
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels FF Haselbach FF Dachsberg
|
Die massive Schneefront, die am gestrigen Donnerstag über unseren Landkreis zog, brachte einige Einsätze mit sich. Mit insgesamt 8 Alarmen waren wir gestern den ganzen Tag von der Früh ab 07:27 Uhr bis in den Abend hinein, bis ca. 21:30 Uhr beschäftigt. Auch heute ging um 12:39 Uhr nochmals Alarm für unsere Wehr. Es mussten im Ortsgebiet sämtliche Bäume und Äste entfernt werden, die auf der Straße lagen oder drohten zu fallen. Am schlimmsten traf es den Ortsteil Neumühle, wo keinerlei durchkommen mehr war. Gemeinsam mit dem Bauhof und deren Bagger wurden die Bäume entfernt. Vor allem die Bäume, die über den Perlbach lagen, mussten entfernt werden, um ankommendes Tauwasser nicht zu blockieren. Auch die Straße Richtung Dachsberg wurde von uns und der FF Haselbach gesperrt, da es in dem Waldstück keinerlei vorankommen durch umgestürzte Bäume mehr gab. Ein entfernen war zu dieser Zeit nicht möglich, da die Gefahr zu groß war, das weitere Bäume umstürzten.
Ein riesen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden, die den ganzen Tag über so zahlreich geholfen haben!
EINSATZ NR. 04 / 01.02.2023 TIERRETTUNG, ENTLAUFENEN SCHAFBOCK EINGEFANGEN
Einsatz |
Erkundung
THL Tierrettung |
Datum/Uhrzeit |
01.02.2023 / 08:09 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels / Wiespoint |
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels
|
Zu einer
Tierrettung wurden wir heute um 08:09 Uhr in den Ortsteil Wiespoint gerufen. Ein ausgebüchster Schafbock musste eingefangen werden. Gemeinsam trieben wir ihn in die enge und konnten ihn
einfangen. Er wird von seinem Besitzer abgeholt. Gegen 08:45 Uhr konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
EINSATZ NR. 03 / 30.01.2023 VU LKW LEER AUF DER ST2140 BEI HAIBACH, LKW BLOCKIERT DIE GANZE
STRAßE
Einsatz |
Brandmeldeanlage
B BMA |
Datum/Uhrzeit |
30.01.2023 / 07:05 Uhr |
Einsatzstelle |
ST2140 bei Haibach |
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels
FF Haibach Rettungsdienst Polizei Abschleppunternehmen |
Führungskräfte vor Ort |
KBM Land 4/1 |
Zum Wochenstart
wurden wir und die FF Haibach am heutigen Montag um 07:05 Uhr auf die St2140 Richtung Haibach zu einem Verkehrsunfall THL2 mit LKW leer alarmiert. Ein LKW-Lenker kam aus ungeklärter Ursache
von der Straße ab, fuhr einen Hang hinauf und kam dann quer über der Fahrbahn zum stehen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Auslaufende
Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel gebunden. Da der Verkehr an der Einsatzstelle nicht vorbei kam, wurde eine Umleitung eingerichtet. Gegen 08:00 Uhr übernahm die FF Haibach die
weiteren Absperrmaßnahmen und wir rückten von der Einsatzstelle ab.
EINSATZ NR. 02 / 17.01.2023 BMA - ALARM IM BRK SENIORENZENTRUM MITTERFELS
(FEHLALARM)
Einsatz |
Brandmeldeanlage
B BMA |
Datum/Uhrzeit |
17.01.2023 / 16:44 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels |
Einsatzart |
Brand |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels FF Bogen Polizei |
Führungskräfte vor Ort |
KBI Land 4 |
Zu einem
BMA-Alarm wurden wir am Dienstag um 16:44 Uhr ins BRK Seniorenheim in Mitterfels alarmiert. Bei Eintreffen war der Hausmeister bereits vor Ort und konnte uns mitteilen das ein
Druckknopfmelder eingedrückt war. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Gemeinsam mit dem Hausmeister stellten wir die Anlage wieder zurück und konnten gegen 17:05 Uhr wieder in das Gerätehaus
einrücken. Die FF Bogen konnte ihre Einsatzfahrt abbrechen.
EINSATZ NR. 01 / 05.01.2023 WOHNUNGSÖFFNUNG AKUT IN MITTERFELS
Einsatz |
Wohnungsöffnung akut
THL Person |
Datum/Uhrzeit |
05.01.2023 / 17:20 Uhr |
Einsatzstelle |
Mitterfels |
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung |
beteiligte Hilfskräfte
|
FF Mitterfels Polizei Rettungsdienst
First Responder Haselbach |
Zu unserem
ersten Einsatz in diesem neuen Jahr wurden wir gestern um 17:20 Uhr zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Eine Dame konnte nach einem Sturz nicht mehr von alleine aufstehen und rief bekannte an,
die einen Schlüssel zum Haus hatten. Da aber von innen der Schlüssel steckte, konnten sie nicht aufsperren. Über ein geöffnetes Fenster konnten wir uns Zugang verschaffen und sperrten die
Haustüre auf. Der Rettungsdienst und der First Responder Haselbach kümmerten sich um die Patientin. Nach ca. einer halben Stunde konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.